Die ehrliche Antwort
Es kommt drauf an. FWB kann funktionieren, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Die meisten FWB-Arrangements enden früher oder später – entweder entwickeln sich Gefühle, oder einer will mehr.
Wann es funktionieren kann
Klare Kommunikation: Beide müssen von Anfang an ehrlich sein über Erwartungen und Grenzen.
Emotionale Reife: Ihr müsst beide in der Lage sein, Sex und Gefühle zu trennen.
Keine heimlichen Gefühle: Wenn einer schon verliebt ist, wird es nicht funktionieren.
Regelmäßige Check-ins: Redet regelmäßig darüber, ob es für beide noch passt.
Die häufigsten Probleme
Gefühle entwickeln sich: Das passiert häufiger als gedacht. Meist bei einem, nicht bei beiden.
Eifersucht: Auch ohne Beziehung kann Eifersucht aufkommen, wenn der andere mit jemand anderem schläft.
Freundschaft leidet: Wenn es endet, ist die Freundschaft oft nicht mehr dieselbe.
Unklare Grenzen: Was ist erlaubt, was nicht? Übernachten? Kuscheln? Dates?
Regeln für FWB
1. Ehrlichkeit ist Pflicht: Wenn sich Gefühle entwickeln, sofort ansprechen.
2. Safer Sex: Kondome sind nicht verhandelbar. Redet über andere Partner.
3. Exit-Strategie: Besprecht vorher, wie ihr damit umgeht, wenn einer es beenden will.
4. Keine Erwartungen: Erwartet nicht, dass der andere sich wie ein Partner verhält.
Wann du es lassen solltest
Wenn du heimlich hoffst, dass mehr draus wird. Wenn du eifersüchtig bist. Wenn du nicht über andere Partner reden kannst. Wenn die Freundschaft dir wichtiger ist als der Sex.
Verwandte Fragen
-
Kann ich mit meiner besten Freundin schlafen ohne dass es komisch wird?
Sex mit der besten Freundin – realistische Einschätzung der Risiken.