Die harte Wahrheit
Meistens eine schlechte Idee. Der Bro-Code existiert nicht umsonst – aber es gibt Ausnahmen.
Der Bro-Code
Die ungeschriebene Regel: Ex-Partnerinnen von Freunden sind tabu.
Warum? Es respektiert die Gefühle deines Freundes und eure Freundschaft.
Ausnahmen bestätigen die Regel: Manchmal ist es okay – aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Wann es vielleicht okay ist
Lange her: Die Trennung ist Jahre her und alle sind darüber hinweg.
Keine Gefühle mehr: Dein Freund hat absolut keine romantischen Gefühle mehr.
Erlaubnis eingeholt: Du hast offen mit deinem Freund darüber gesprochen.
Keine Betrugsgeschichte: Sie hat ihn nicht betrogen oder umgekehrt.
Wann es definitiv nicht okay ist
Frische Trennung: Weniger als 6 Monate her.
Noch Gefühle: Dein Freund ist noch nicht darüber hinweg.
Heimlich: Du willst es geheim halten.
Betrug im Spiel: Die Trennung wegen Untreue.
Die Risiken
Freundschaft verloren: Das größte Risiko – du kannst deinen besten Freund verlieren.
Gruppendynamik: Der ganze Freundeskreis kann gespalten werden.
Vergleich: Sie wird dich immer mit ihm vergleichen.
Keine echte Beziehung: Oft bleibt es nur bei Sex und wird komisch.
Bevor du es tust
Rede mit deinem Freund: Sei ehrlich und direkt.
Frage dich warum: Ist es echte Verbindung oder nur verbotene Frucht?
Bereit für Konsequenzen: Kannst du die Freundschaft verlieren?
Langfristig denken: Ist es den kurzfristigen Spaß wert?
Wenn du es trotzdem tust
Offen kommunizieren: Keine Geheimnisse.
Respektvoll sein: Behandle beide mit Respekt.
Grenzen setzen: Klärt die Erwartungen.
Das Wichtigste
Eine gute Freundschaft ist mehr wert als ein One-Night-Stand. Überlege dir gut, was dir wichtiger ist.
Verwandte Fragen
-
Darf ich die Freundin meiner Freundin ficken?
Die harte Wahrheit über Sex mit der Freundin deiner Freundin.
-
Kann ich mit meiner besten Freundin schlafen ohne dass es komisch wird?
Sex mit der besten Freundin – realistische Einschätzung der Risiken.