Warum riecht mein Schwanz?

📅 2025-11-05 🏷️ Männer, Hygiene, Penis

Die ehrliche Antwort

Ein gewisser Eigengeruch ist völlig normal. Aber wenn dein Penis unangenehm riecht, liegt es meist an mangelnder Hygiene, Schweiß oder Smegma-Ansammlung. Die gute Nachricht: Das Problem ist einfach zu lösen.

Normale Gerüche vs. Problematische Gerüche

Normal: Leichter, moschusartiger Eigengeruch. Besonders nach Sport oder an heißen Tagen.

Problematisch: Fischiger, fauliger oder sehr starker Geruch. Kann auf Infektion oder schlechte Hygiene hinweisen.

Häufigste Ursachen

Smegma: Weiße, käsige Substanz unter der Vorhaut. Mischung aus abgestorbenen Hautzellen, Ölen und Feuchtigkeit. Riecht stark wenn nicht regelmäßig entfernt.

Schweiß: Genitalbereich schwitzt viel. Bakterien zersetzen Schweiß = Geruch.

Urinreste: Tropfen in der Unterhose oder unter der Vorhaut.

Bakterielle Überwucherung: Zu viele Bakterien durch mangelnde Hygiene.

Pilzinfektion: Selten bei Männern, aber möglich. Juckreiz + Geruch.

Sexuell übertragbare Infektionen: Manche STIs verursachen Geruch + Ausfluss.

Richtige Reinigung

Täglich waschen: Mindestens einmal pro Tag, besser zweimal.

Vorhaut zurückziehen: Komplett zurückziehen und darunter waschen. Wichtigster Schritt!

Warmes Wasser: Reicht oft schon. Keine aggressive Seife nötig.

Milde Seife: Wenn du Seife verwendest, pH-neutral und parfümfrei.

Gründlich abspülen: Seifenreste können Reizungen verursachen.

Gut abtrocknen: Feuchtigkeit fördert Bakterien. Komplett trocken tupfen.

Smegma entfernen

Vorhaut zurückziehen: So weit wie möglich ohne Schmerzen.

Mit Wasser abspülen: Warmes Wasser über die Eichel laufen lassen.

Sanft abreiben: Mit Fingern vorsichtig Smegma entfernen. Nicht schrubben!

Täglich wiederholen: Verhindert Neubildung.

Hygiene-Tipps für den Alltag

Unterwäsche täglich wechseln: Frische Boxershorts jeden Tag.

Atmungsaktive Unterwäsche: Baumwolle statt Synthetik. Lässt Luft ran.

Nach dem Sport duschen: Schweiß sofort abwaschen.

Nach dem Sex waschen: Entfernt Körperflüssigkeiten.

Schamhaare trimmen: Weniger Haare = weniger Schweißgeruch. Nicht komplett rasieren nötig.

Locker sitzende Hosen: Zu enge Hosen = mehr Schweiß.

Wann zum Arzt?

Starker, fischiger Geruch: Kann auf Infektion hinweisen.

Ausfluss: Gelber, grüner oder blutiger Ausfluss.

Juckreiz oder Brennen: Zusammen mit Geruch = Infektion wahrscheinlich.

Rötung oder Schwellung: Entzündung möglich.

Schmerzen beim Pinkeln: STI oder Harnwegsinfektion.

Geruch bleibt trotz Hygiene: Nach einer Woche gründlicher Reinigung keine Besserung.

Häufige Fehler

Zu aggressive Reinigung: Schrubben schadet der empfindlichen Haut. Sanft reicht.

Parfümierte Produkte: Duschgels mit Parfüm können Reizungen verursachen.

Vorhaut nicht zurückziehen: Häufigster Fehler. Darunter sammelt sich Smegma.

Nicht abtrocknen: Feuchtigkeit = Bakterienwachstum.

Selbe Unterhose mehrere Tage: Bakterien vermehren sich.

Beschnittene Männer

Weniger Smegma: Keine Vorhaut = weniger Ansammlung.

Trotzdem waschen: Eichel und Schaft täglich reinigen.

Einfacher zu reinigen: Kein Zurückziehen nötig.

Kann trotzdem riechen: Schweiß und Urinreste bleiben ein Thema.

Ernährung und Geruch

Knoblauch und Zwiebeln: Können Körpergeruch verstärken.

Spargel: Verändert Uringeruch, kann auch Penis beeinflussen.

Viel Wasser trinken: Verdünnt Urin, reduziert Geruch.

Gesunde Ernährung: Weniger verarbeitete Lebensmittel = besserer Körpergeruch generell.

Schnelle Lösungen unterwegs

Feuchttücher: Für unterwegs. Parfümfrei verwenden.

Frische Unterhose: Zum Wechseln mitnehmen.

Babypuder: Hält trocken, reduziert Schweiß. Sparsam verwenden.

Das Wichtigste

Penisgeruch ist meist ein Hygieneproblem, kein medizinisches. Tägliches Waschen mit Vorhaut zurückziehen löst 90% aller Fälle. Wenn der Geruch trotz guter Hygiene bleibt oder andere Symptome dazukommen, geh zum Arzt. Keine Scham – Ärzte sehen das täglich.

Verwandte Fragen