Die ehrliche Antwort
Es gibt kein "richtig" oder "falsch" – nur was sich für DICH gut anfühlt. Masturbation ist der beste Weg deinen Körper kennenzulernen. Hier ist ein kompletter Guide mit Techniken, Tipps und allem was du wissen musst.
Warum Masturbation wichtig ist
Lerne deinen Körper kennen: Du findest heraus was dich anmacht und was nicht.
Besserer Sex: Wenn du weißt was funktioniert, kannst du es deinem Partner zeigen.
Stressabbau: Orgasmen setzen Endorphine frei. Natürliches Entspannungsmittel.
Gesundheit: Fördert Durchblutung, stärkt Beckenboden, verbessert Schlaf.
Selbstbestimmung: Deine Lust gehört dir. Du brauchst niemanden dafür.
Vorbereitung
Privatsphäre: Stelle sicher dass du ungestört bist. Tür abschließen, Handy auf lautlos.
Zeit nehmen: Hetze nicht. Nimm dir mindestens 20-30 Minuten.
Entspannte Atmosphäre: Bequemes Bett, angenehme Temperatur, vielleicht Musik oder Kerzen.
Sauberkeit: Wasche deine Hände. Wenn du Toys verwendest, reinige sie vorher.
Gleitgel: Kann hilfreich sein, besonders am Anfang.
Klitoris-Stimulation (am häufigsten)
Direkte Stimulation: Mit Fingern (Zeige- und Mittelfinger) kreisende Bewegungen auf der Klitoris.
Indirekte Stimulation: Über die Klitorishaube streicheln (weniger intensiv, gut zum Aufwärmen).
Auf und ab: Vertikale Bewegungen über die Klitoris.
Seitlich: Manche Frauen mögen seitliche Stimulation mehr als direkte.
Druck variieren: Beginne sanft, steigere die Intensität nach Bedarf.
Geschwindigkeit: Experimentiere – langsam und rhythmisch oder schnell und intensiv.
Vaginale Stimulation
Finger einführen: Ein oder zwei Finger, etwa 3-5 cm tief.
G-Punkt finden: An der vorderen Vaginalwand, fühlt sich rau/schwammartig an.
"Komm her"-Bewegung: Gekrümmte Finger nach oben bewegen.
Rein und raus: Klassische Penetrationsbewegung.
Kombination: Viele Frauen kombinieren vaginale mit Klitoris-Stimulation.
Verschiedene Techniken
Reiben am Kissen: Auf dem Bauch liegen, Kissen zwischen den Beinen, reiben.
Duschkopf: Wasserstrahl auf die Klitoris richten (nicht zu heiß, nicht zu stark).
Handfläche: Ganze Handfläche über die Vulva reiben.
Schenkel zusammenpressen: Rhythmisches Anspannen der Oberschenkel.
Brustwarzen: Manche Frauen können allein durch Brustwarzenstimulation kommen.
Mit Toys
Vibrator: Auf die Klitoris halten, verschiedene Intensitäten ausprobieren.
Dildo: Für vaginale Penetration. Experimentiere mit Winkeln und Tiefe.
Saugvibrator: Simuliert oralen Sex. Sehr effektiv für viele Frauen.
Kombination: Vibrator auf Klitoris + Dildo vaginal.
Mental stimulieren
Fantasien: Denke an was dich anmacht. Keine Zensur – alles ist erlaubt in deinem Kopf.
Erotische Geschichten: Lesen kann sehr erregend sein.
Pornos: Wenn das dein Ding ist. Finde was DIR gefällt.
Erinnerungen: Denke an gute sexuelle Erlebnisse.
Positionen
Auf dem Rücken: Klassisch, entspannt, gute Kontrolle.
Auf dem Bauch: Gut für Kissen-Technik oder Handflächen-Druck.
Seitlich: Entspannt, eine Hand frei für Brüste.
Hockend: Ermöglicht tiefere vaginale Stimulation.
Stehend (Dusche): Für Duschkopf-Technik.
Zum Orgasmus kommen
Nimm dir Zeit: Hetze nicht. Manche Frauen brauchen 20+ Minuten.
Bleib bei einer Technik: Wenn etwas gut funktioniert, wechsle nicht ständig.
Steigere die Intensität: Wenn du kurz davor bist, erhöhe Druck oder Geschwindigkeit.
Atme: Tiefes Atmen hilft. Nicht die Luft anhalten.
Lass los: Verkrampfe nicht. Entspanne dich in den Orgasmus hinein.
Häufige Probleme
"Ich komme nicht": Normal am Anfang. Übe ohne Druck. Probiere einen Vibrator.
"Es fühlt sich komisch an": Gewöhnungssache. Gib dir Zeit.
"Ich fühle mich schuldig": Masturbation ist normal und gesund. Keine Schande.
"Zu schnell": Verlangsame, mache Pausen, genieße den Weg.
"Zu lange": Völlig okay. Jede Frau ist anders.
Tipps für Anfänger
Kein Druck: Es muss nicht beim ersten Mal klappen.
Experimentiere: Probiere verschiedene Techniken aus.
Lerne deinen Körper kennen: Schau dir deine Vulva mit einem Spiegel an.
Fang einfach an: Klitoris-Stimulation mit Fingern ist ein guter Start.
Vibrator kann helfen: Macht es oft einfacher, besonders am Anfang.
Hygiene
Hände waschen: Vor und nach der Masturbation.
Toys reinigen: Nach jeder Nutzung mit warmem Wasser und Seife oder Toy-Cleaner.
Pinkeln danach: Spült Bakterien aus der Harnröhre.
Gleitgel: Nur wasserbasiertes mit Silikon-Toys.
Mythen entlarven
Mythos: "Masturbation ist ungesund"
Falsch. Es ist völlig gesund und normal.
Mythos: "Zu viel Masturbation macht süchtig"
Falsch. Solange es dein Leben nicht beeinträchtigt, ist es okay.
Mythos: "Vibratoren machen abhängig"
Falsch. Du kannst jederzeit wieder ohne kommen.
Mythos: "Nur Singles masturbieren"
Falsch. Auch Menschen in Beziehungen masturbieren.
Das Wichtigste
Masturbation ist persönlich. Was für andere funktioniert, muss nicht für dich funktionieren. Experimentiere, hab Spaß, und setze dich nicht unter Druck. Dein Körper, deine Regeln.
Verwandte Fragen
-
Welcher Vibrator ist am besten?
Der ultimative Vibrator-Guide.
-
Wie finde ich meinen G-Punkt?
Der komplette G-Punkt-Guide.